AIRI ermöglicht eine intensive Interaktion mit Minecraft (Version 1.20+) durch ein spezielles Robotikmodul:
Konfiguration der Verbindung
existieren.env.localMittlere Konfiguration:
- Roboter-Benutzername und Server-Adresse
- Anschlussnummer (Standard 25565)
- Passende Spielversion
Kernfunktionalität
- grundlegende BedienungGraben/Platzieren von Würfeln, Bewegungsnavigation (einschließlich Pfadplanung), Verwaltung der Gegenstandssammlung
- GebäudesystemGenerierung von Gebäuden (z.B. "baue eine 5×5 Hütte") durch natürlichsprachliche Befehle, die das Sammeln von Materialien und den Bau von Strukturen automatisieren.
- KampfhilfeMonsterverfolgung und Auto-Attacke
- soziale Interaktion: Folgen Sie dem Spieler, einfache Dialogantworten
Technische Realisierung
Übersetzung von Benutzerbefehlen in Spiel-Aktionssequenzen durch kombinierte Verarbeitung natürlicher Sprache:
- Optimierung der Blockladevorhersage
- Intelligente Verwaltung von Artikelspalten
- Entity Behaviour Tree System
Typische Anwendungsszenarien sind die automatische Beschaffung von Ressourcen, die Umsetzung von Bauplänen, die Begleitung von Expeditionen usw.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAIRI: Selbstgehosteter virtueller KI-Begleiter mit Unterstützung für Echtzeit-Sprach- und SpielinteraktionDie





























