Anmerkungen: https://colab.research.google.com/github/run-llama/llama_index/blob/main/docs/docs/examples/multi_modal/gpt4v_multi_modal_ abruf.ipynb
Anmerkungen: https://colab.research.google.com/github/run-llama/llama_index/blob/main/docs/docs/examples/multi_modal/gpt4v_multi_modal_ abruf.ipynb

Claude Code ist einer der angenehmsten KI-Agenten-Workflows, die es bisher gab. Nicht nur, dass er das gezielte Editieren von Code und die Entwicklung improvisierter Tools weniger lästig macht, die Erfahrung, ihn zu benutzen, ist sogar ein Vergnügen an sich. Er hat genug Autonomie, um interessante Aufgaben zu erledigen, ohne so...

Bei der Erstellung von Wissensdatenbankanwendungen auf der Basis von Retrieval-Enhanced Generation (RAG) ist die Vorverarbeitung und das Slicing (Chunking) von Dokumenten ein entscheidender Schritt, um die endgültigen Retrieval-Ergebnisse zu bestimmen. Die Open-Source-RAG-Engine RAGFlow bietet verschiedene Slicing-Strategien, aber in der offiziellen Dokumentation fehlen klare Erklärungen zu den Details der Methode und zu speziellen Fällen, so dass ...

Beim Aufbau von Retrieval Augmented Generation (RAG)-Systemen stoßen die Entwickler häufig auf folgende verwirrende Szenarien: Kopfzeilen von seitenübergreifenden Tabellen werden auf der vorherigen Seite belassen, wodurch die Daten an Relevanz verlieren. Modelle geben bei mehrdeutigen Scans sicher völlig falsche Inhalte an. Das Summensymbol "Σ" in einer mathematischen Formel wird fälschlicherweise...

Beginnen wir mit einer einfachen Aufgabe: dem Planen einer Besprechung. Wenn ein Nutzer sagt: "Hey, können wir morgen eine schnelle Synchronisierung vornehmen?" Eine KI, die sich nur auf Prompt Engineering verlässt, könnte antworten: "Ja, morgen ist gut. Um wie viel Uhr möchten Sie sie bitte durchführen?" Diese Antwort jedoch...

Abstrakt Das Aufkommen von groß angelegten Sprachmodellen (LLMs) hat ein neues Paradigma von Suchmaschinen eröffnet, die generative Modelle verwenden, um Informationen zu sammeln und zusammenzufassen, um Benutzeranfragen zu beantworten. Wir fassen diese aufkommende Technologie unter dem Begriff Generative Engines (GEs) zusammen, die präzise und personalisierte Antworten generieren und schnell ...

In den Anfangstagen des Manus-Projekts stand das Team vor einer kritischen Entscheidung: Sollte es ein End-to-End-Agentenmodell auf der Grundlage von Open-Source-Modellen trainieren oder sollte es die leistungsstarken "Kontextlern"-Fähigkeiten modernster Modelle nutzen, um Agenten zu erstellen? Vor einem Jahrzehnt hatten die Entwickler nicht einmal die Wahl bei der Verarbeitung natürlicher Sprache. In ...

Bei der Entwicklung von KI-Systemen wie RAGs oder KI-Agenten ist die Qualität der Abfrage der Schlüssel zur Bestimmung der Obergrenze des Systems. Die Entwickler stützen sich in der Regel auf zwei wichtige Suchtechniken: die Schlagwortsuche und die semantische Suche. Schlüsselwortsuche (z.B. BM25): schnell und gut im exakten Abgleich. Sobald jedoch der Wortlaut der Frage eines Benutzers...
Die Erfahrung, mit einem Freund zu kommunizieren, der immer den Inhalt des Gesprächs vergisst und jedes Mal wieder von vorne anfangen muss, ist zweifellos ineffizient und anstrengend. Doch genau das ist die Norm für die meisten aktuellen KI-Systeme. Sie sind zwar leistungsfähig, aber es fehlt ihnen in der Regel eine wichtige Komponente: das Gedächtnis. Um Systeme zu entwickeln, die wirklich lernen, sich weiterentwickeln und zusammenarbeiten können...
Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Video-Gesichtstausch

PolyBuzz: eine kostenlose Chat- und Rollenspielplattform für die Interaktion mit KI-Charakteren

Cursor Trial Period Reset Tool: Lösen Sie das Problem der Cursor Trial Period Beschränkung, einfach um die Trial Period zurückzusetzen, vermeiden Sie ein Upgrade auf die Professional Version

Codeium (Windsurf Editor): kostenloses KI-Code-Vervollständigungs- und Chat-Tool, Windsurf schreibt den kompletten Projektcode in einer dialogorientierten Weise

PocketPal AI

Jan: Open Source Offline-KI-Assistent, ChatGPT-Ersatz, lokale KI-Modelle oder Verbindung zur Cloud-KI

DeepMosaics: Automatisches Entfernen von Mosaiken aus oder Hinzufügen von Mosaiken zu Bildern und Videos

FaceFusion: Video Face Swap Enhancement Tool | Voice Sync Video Mouth Moves

Sitzsack

Roo Code (Roo Cline): erweiterter autonomer Programmierassistent auf Basis von Cline, intelligenter IDE-Programmierassistent

Cherry Studio: Desktop-Client für KI-Assistenten mit integrierter API/Web/lokalen Modellen

MagicQuill: Intelligentes interaktives Bild-Graffiti-Bearbeitungssystem, präzise lokale Graffiti-Bearbeitung













Sound Secret: KI-Tool zur kostenlosen Erstellung von Podcast-Audio

DeepAnalyze: ein intelligenter Körper, der selbstständig datenwissenschaftliche Aufgaben erfüllt
Free AI Image Amplifier: ein Online-Tool zur nicht-destruktiven Verbesserung der Bildauflösung

CodeFlicker: das KI-Code-Entwicklungstool von Fastlane

Anannas: ein einziges API-Gateway für den kostenlosen Zugang zu mehr als 500 KI-Modellen

GEPA: KI-Systemoptimierung durch reflektierende Textevolution

DeepSeek-OCR: Ein Open-Source-Werkzeug für die optische Zeichenerkennung (OCR)

Hitchhiker: KI-Intelligenz, die automatisch Aufgaben der Softwareentwicklung übernimmt

grok2api: Konvertierung von Grok in eine freie API für Chat und Bilderzeugung

MixHub AI: eine Plattform zur Erzeugung von KI-Inhalten, die mehrere Modelle integriert

Video to Prompt: Textbeschreibung aus Video extrahieren

Renee Space: ein KI-Begleiter zur emotionalen Unterstützung
zurück zum Anfang
WeChat Scan Code Teilen

