Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

AI Thing ist eine Desktop-Anwendung, die Nutzern mit Hilfe von KI-Intelligenzen bei komplexen und sich wiederholenden Computeraufgaben hilft. Im Gegensatz zu anderen KI-Tools ist AI Thing in der Lage, Operationen direkt in der Umgebung der jeweiligen Anwendung auszuführen, ohne dass die Nutzer Inhalte zwischen verschiedenen Programmen kopieren und einfügen müssen. Im Mittelpunkt steht die Verwendung von speziellen @this Schlüsselwort, um den Kontext der aktuellen Operation zu verstehen, z. B. kann der Benutzer direkt den Befehl "use the@thisDie Daten im Formular beantworten die E-Mail". AI Thing legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und erhält nur dann Informationen, wenn der Nutzer sie ausdrücklich dazu auffordert, und zeichnet standardmäßig keine Aktionen auf. Es unterstützt auch mehrere Intelligenzen, die parallel an mehreren Aufgaben arbeiten, so dass die Benutzer mehrere Arbeitsabläufe in verschiedenen Registerkarten gleichzeitig ausführen können, um die Produktivität zu steigern.

 

Funktionsliste

  • Situationsbewusstsein: Verwendung @this im Gesang antworten @selected und andere Schlüsselwörter, die es den KI-Intelligenzen ermöglichen, die aktuelle Betriebsumgebung und ausgewählte Inhalte der Anwendung zu verstehen, so dass sie Aufgaben direkt innerhalb der Anwendung ausführen können.
  • globale Antwort: KI-Intelligenzen können direkt im Eingabefeld einer beliebigen Anwendung antworten und Inhalte vervollständigen, ohne auf die Verwendung in Code-Editoren oder spezieller Software beschränkt zu sein.
  • selektiver KontextBenutzer können genau auswählen, welche kontextbezogenen Informationen mit der KI geteilt werden sollen, um die Privatsphäre zu maximieren und gleichzeitig genaue Ergebnisse zu erhalten.
  • Privatsphäre geht vorDie Software verfolgt einen datenschutzfreundlichen Ansatz, indem sie den Bildschirminhalt des Nutzers nicht standardmäßig erfasst, sondern nur dann die erforderlichen Informationen ausliest, wenn der Nutzer sie aktiv anfordert.
  • parallele AufgabenbearbeitungUnterstützung für die gleichzeitige Ausführung mehrerer KI-Intelligenzen in mehreren Registerkarten, so dass sie bei komplexen Aufgaben zusammenarbeiten können, ohne dass der Benutzer auf die Fertigstellung einer einzelnen Aufgabe warten muss.
  • Lokale GeschichteAlle Vorgänge und der Dialogverlauf werden auf dem lokalen Gerät gespeichert, so dass jederzeit ein einfacher Zugriff möglich ist.
  • Modell-Management:: Die Benutzer können die verwendeten KI-Modelle selbst verwalten und auswählen, um sie an die verschiedenen Aufgabenanforderungen anzupassen.

Hilfe verwenden

AI Thing ist ein Effizienz-Tool, das die KI-Funktionen tief in die täglichen Arbeitsabläufe der Nutzer integriert. Durch die Einführung des Konzepts des Agenten ist KI nicht länger ein einfacher Frage-und-Antwort-Roboter, sondern ein Assistent, der den Kontext versteht und Aufgaben direkt in verschiedenen Anwendungen ausführt.

Installation und Inbetriebnahme

Die Nutzer können direkt von der offiziellen Website gehen https://aithing.dev/ Laden Sie die neueste Version der Anwendung herunter. Die aktuelle Version ist v1.4. Laden Sie sie einfach herunter und folgen Sie den Anweisungen des Betriebssystems für eine Standardinstallation. Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie AI Thing und es wird im Hintergrund laufen und auf Befehle des Benutzers warten.

Kernkonzept: Nutzung@thiskontextualisieren

Das markanteste Merkmal von AI Thing ist seine Fähigkeit, den Kontext zu erkennen. Es verwendet einige spezielle Schlüsselwörter, um Informationen über die aktuelle Arbeitsumgebung des Benutzers zu erhalten.

  1. Verständnisse @this:
    • @this ist ein dynamisches Schlüsselwort, das die Umgebung angibt, in der die KI-Intelligenz gerade läuft. Wenn Sie sich beispielsweise in einer Tabellenkalkulationsanwendung befinden, wird das@this Stellen Sie einfach diese Tabelle dar. Wenn Sie in einem Code-Editor sind, wird die@this steht für die aktuelle Codedatei.
    • Beispiel für den BetriebAngenommen, Sie haben eine Excel-Tabelle mit Kundeninformationen vor sich, dann können Sie einen direkten Befehl an AI Thing senden: "Gib den @this Senden Sie eine E-Mail an alle Personen auf dem Formular. Sobald die E-Mail versendet wurde, markieren Sie die entsprechenden Zeilen grün und setzen Sie eine Erinnerung, dieses Formular morgen mit Ihrem Team zu überprüfen."
    • AI Thing erkennt die Formulardaten automatisch, ruft die Mail-App auf, versendet die E-Mail, kehrt dann zur Forms-App zurück, um die entsprechenden Zeilenmarkierungen zu begrünen, und ruft schließlich das Kalender-Tool auf, um eine Erinnerung zu setzen. Für den gesamten Prozess müssen Sie nicht manuell die App wechseln oder Daten kopieren und einfügen.
  2. ausnutzen @selected:
    • @selected Das Schlüsselwort wird verwendet, um auf den Text oder das Objekt zu verweisen, der/das gerade vom Benutzer ausgewählt wird.
    • Beispiel für den BetriebWenn Sie Code schreiben und einen Fehler finden, können Sie diesen fehlerhaften Code auswählen und zu AI Thing sagen: "Repariere ihn! @selected im Text @this Problem".
    • Die KI kombiniert sie mit einer Beschreibung der gesamten Datei (@this) zu verstehen und sich auf die Korrektur des von Ihnen ausgewählten Teils des Codes (@selected).

Hauptfunktionen

  1. Überall reagieren
    • Diese Funktion erweitert die KI-Funktionen zur automatischen Vervollständigung auf jede Ecke des Betriebssystems, egal ob Sie eine E-Mail, einen Notizblock, ein Chat-Tool oder eine IDE schreiben.
    • Wie zu verwendenIn jedem Eingabefeld, in dem Sie die Hilfe von AI benötigen, geben Sie Ihre Frage oder Anweisung ein und aktivieren AI Thing mit einer Tastenkombination (spezifische Tastenkombinationen finden Sie in den Software-Einstellungen).
  2. Selektiver Kontext
    • Um die Privatsphäre zu schützen und die Genauigkeit zu verbessern, können Sie genau festlegen, welche Informationen die KI sehen kann.
    • Wie es funktioniertWenn Sie AI Thing aufrufen, fordert Sie die Software-Schnittstelle auf, den freizugebenden Kontext auszuwählen. Sie können wählen, ob Sie nur den aktuell ausgewählten Text oder den Inhalt des aktiven Fensters freigeben oder bestimmte sensible Informationen ausschließen möchten. Diese Funktion stellt sicher, dass die KI nur das Minimum an Informationen erhält, das zur Erfüllung der Aufgabe erforderlich ist.
  3. Mehrere Agenten und mehrere Registerkarten
    • Mit AI Thing können Sie mehrere unabhängige Aufgaben-Registerkarten erstellen, von denen jede eine oder mehrere Intelligenzen zur Bearbeitung verschiedener Aufgaben einsetzen kann.
    • Arbeitsablauf::
      • Öffnen Sie die Hauptschnittstelle von AI Thing und klicken Sie auf das "+"-Zeichen, um eine neue Registerkarte zu erstellen.
      • Auf der neuen Registerkarte können Sie eine neue Aufgabe zuweisen, z. B. "Helfen Sie mir, die neuesten Nachrichten aus der KI-Branche zu recherchieren".
      • Gleichzeitig können Sie auf einer anderen Registerkarte eine andere Intelligenz beauftragen, Ihnen bei der "Überarbeitung des Projektcodes, den ich gerade schreibe" zu helfen.
      • Diese beiden Aufgaben werden parallel bearbeitet, ohne sich gegenseitig zu behindern, und Sie können jederzeit zwischen den verschiedenen Registerkarten wechseln, um den Fortschritt zu überprüfen. Dieses Design ist perfekt für die Bearbeitung komplexer Aufgaben, die einige Zeit in Anspruch nehmen, und vermeidet die Einschränkung, dass herkömmliche KI-Assistenten nur eine Sache auf einmal bearbeiten können.

Anwendungsszenario

  1. Software-Entwicklung
    Beim Schreiben von Code können die Entwickler jederzeit ein Stück Code auswählen und die KI-Intelligenzen direkt Refactoring durchführen, Fehler beheben oder Kommentare hinzufügen lassen. Ermöglicht wird dies durch die @this Die KI versteht auch die gesamte Codebasis des Projekts und liefert Vorschläge, die besser zur Gesamtarchitektur passen.
  2. Datenanalyse und Berichterstattung
    Bei der Arbeit mit Tabellenkalkulationsdaten kann der Benutzer AI direkt auf die gesamte Tabelle anwenden (@this) werden die Daten analysiert, um Diagramme zu erstellen, oder die Daten werden nach bestimmten Kriterien gefiltert und ein zusammenfassender Bericht wird erstellt, der dann in ein bestimmtes Dokument eingefügt wird.
  3. tägliche Bürozeiten
    Bei großen E-Mail-Mengen können Sie einen Workflow einrichten, bei dem die KI-Intelligenz automatisch den Inhalt neuer E-Mails liest, eine Antwort auf der Grundlage voreingestellter Regeln (z. B. "alle dringenden E-Mails zum Projekt") verfasst und darauf wartet, dass der Benutzer die Zustellung schließlich bestätigt.
  4. akademische Forschung
    Bei der Lektüre eines PDF-Papiers können Forscher eine komplexe Passage auswählen und sie von den KI-Intelligenzen in einfacher Sprache erklären lassen oder, je nach @this Der Inhalt der Arbeit wird automatisch im Internet nach relevanten Zitaten und Informationen durchsucht.

QA

  1. Wie schützt AI Thing meine Privatsphäre?
    AI Thing wurde unter Berücksichtigung des Datenschutzes entwickelt. Es zeichnet nicht ständig Ihre Aktivitäten im Hintergrund auf oder überwacht sie. Es zeichnet Ihre Aktivitäten nicht im Hintergrund auf oder überwacht sie, sondern nur, wenn Sie bestimmte Befehle verwenden (z. B. @thisDie KI liest nur die Kontextinformationen, die zur Erfüllung einer Aufgabe erforderlich sind, wenn sie aktiv aufgerufen wird. Mit der Funktion "Selektiver Kontext" können Sie den Umfang der Daten, die Sie mit der KI teilen, genau steuern, und der Verlauf wird vollständig lokal gehalten.
  2. Wie unterscheidet sich dieses Tool von anderen KI-Assistenten wie ChatGPT?
    Der größte Unterschied ist die Fähigkeit von AI Thing, "vor Ort zu arbeiten". Bei herkömmlichen KI-Assistenten müssen Sie Inhalte aus anderen Apps kopieren und in das Chat-Fenster einfügen und dann die Ergebnisse wieder einfügen. AI Thing liest den Kontext und führt die Aufgabe direkt in der App aus, die Sie gerade verwenden. Dadurch entfällt das Umschalten und Kopieren und ermöglicht eine nahtlosere Workflow-Integration.
  3. Erfordert der Einsatz von AI Thing technisches Fachwissen?
    Nein. Eines der Designziele von AI Thing ist es, "den KI-Jargon zu abstrahieren", damit sich die Nutzer auf die Arbeit konzentrieren können, anstatt sich mit komplexen technischen Details auseinanderzusetzen. Die Interaktionen basieren auf Befehlen in natürlicher Sprache, die intuitiv sind und auch von technisch nicht versierten Nutzern leicht verstanden werden.
  4. Welche Betriebssysteme werden von AI Thing unterstützt?
    Die offizielle Website bietet v1.4 zum Download an, listet aber nicht ausdrücklich die unterstützten Betriebssysteme auf. Normalerweise unterstützt diese Art von Desktop-Apps die gängigen Windows- und macOS-Systeme, daher wird empfohlen, die offizielle Website zu besuchen, um die genauesten Informationen zu erhalten.
0Lesezeichen
0Gelobt

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch