AI Sheets bietet im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, mit Daten zu arbeiten. Erstens können Benutzer Datensatzstrukturen und Musterzeilen von Grund auf neu generieren, indem sie Beschreibungen in natürlicher Sprache eingeben, wie z. B. Listen mit Bildern von Städten, Ländern und Sehenswürdigkeiten erstellen. Zweitens unterstützt das Tool den Import bestehender Dateien in den Formaten XLS, TSV, CSV oder Parquet, die jeweils bis zu 1.000 Zeilen und unbegrenzte Spalten enthalten und nach dem Import mit KI-Funktionen erweitert und verbessert werden können. Beides ermöglicht es den Nutzern, durch einfaches Ziehen und Ablegen weitere Datenzeilen zu erzeugen, ohne den gesamten Datensatz neu generieren zu müssen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAI Sheets: Erstellung und Verarbeitung von Datensätzen mit AI-Modellen in Tabellen ohne CodeDie