Bei der Verwendung der verschiedenen Generierungsfunktionen von AI Magicx steht die Qualität der ausgegebenen Inhalte in direktem Zusammenhang mit dem Detaillierungsgrad der vom Benutzer eingegebenen Informationen. Die Plattform schlägt vor, dass die Nutzer bei der Erstellung von Artikeln klare Schlüsselwörter und Themenbeschreibungen angeben und bei der Erstellung von Bildern spezifische Stilanforderungen und Szenenbeschreibungen. So wird beispielsweise die Eingabe "zukünftige nächtliche Stadtszene" zu gezielteren Ergebnissen führen als ein einfaches "Stadtbild". Bei speziellen Anforderungen können zusätzliche Anweisungen wie Informationen zur Zielgruppe und Hinweise zum Markenton die Qualität der generierten Ergebnisse erheblich verbessern. Die Schnittstelle der Plattform ist mit geführten Eingabeaufforderungen versehen, die den Nutzern helfen, die notwendigen Informationen für optimale Ergebnisse auszufüllen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAI Magicx: KI-Tools für die schnelle Erstellung von Artikeln, Bildern und MarkendesignsDie