AI-Gist ist ein datenschutzfreundliches Tool zur Verwaltung von KI-Stichwörtern, mit dem Nutzer ihre persönlichen KI-Stichwortsammlungen effizient verwalten und optimieren können. Das Tool unterstützt die lokale Speicherung, um die Datensicherheit zu gewährleisten, und bietet variable Substitution, Jinja-Vorlagen, KI-Generierung und Tuning. Die Benutzer können ihre Stichwörter über eine einfache Schnittstelle verwalten, historische Versionen aufzeichnen und Cloud-Backups für die Synchronisation mit mehreren Geräten unterstützen.AI-Gist wurde auf der Grundlage der Bedürfnisse der Benutzer entwickelt, um die Komplexität und Datenschutzprobleme bei der Verwaltung von Stichwörtern zu lösen. Die neueste Version v1.2.2 hat das App-Symbol aktualisiert und die Benutzerfreundlichkeit optimiert. Das Projekt wurde auf GitHub veröffentlicht, erhielt mehr als 100 Sterne und über 1200 Downloads und wurde von den Nutzern sehr positiv aufgenommen.
Funktionsliste
- Datenschutz Vorrangige SpeicherungUnterstützt die lokale Speicherung, die Stichwortdaten werden nicht in die Cloud hochgeladen, um die Sicherheit der Benutzerdaten zu gewährleisten.
- Substitution von VariablenErlauben Sie den Benutzern, Variablen in die Eingabeaufforderungen einzufügen, um dynamisch angepasste Inhalte zu generieren.
- Unterstützung von Jinja-VorlagenJinja: Verwendet die Jinja-Vorlagensprache, um den Benutzern die Erstellung komplexer Stichwortlogiken zu erleichtern.
- AI-Erzeugung und -EinstellungGenerierung von Stichwörtern mit integrierter KI-Funktionalität und Unterstützung der manuellen Optimierung durch den Benutzer.
- VersionsgeschichteAutomatisches Speichern des Änderungsverlaufs von Stichwörtern zum einfachen Zurückverfolgen und Vergleichen.
- Cloud-SicherungUnterstützt optionale Cloud-Synchronisation, geräteübergreifender Zugriff auf Stichwortwörter.
- Kurzwahl-AufrufNeue Verknüpfungsfunktion zum schnellen Öffnen eines Werkzeugs oder Ausführen einer Aktion.
- Unterstützung mehrerer PlattformenKompatibel mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und geeignet für verschiedene Geräte.
Hilfe verwenden
Einbauverfahren
AI-Gist ist ein Open-Source-Projekt, das auf GitHub gehostet wird, und die Benutzer müssen die folgenden Schritte befolgen, um es zu installieren und zu verwenden:
- Zugriff auf GitHub-Repositories: Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie
https://github.com/yarin-zhang/AI-Gist
gehen Sie auf die Homepage des Projekts. - Laden Sie die neueste Version herunterAuf der Seite Releases finden Sie die neueste Version (z. B. v1.2.2, veröffentlicht am 4. Juli 2025). Klicken Sie darauf, um das entsprechende Installationspaket herunterzuladen (z. B. die Windows-, macOS- oder Linux-Version).
- InstallateurJe nach Betriebssystem doppelklicken Sie auf das heruntergeladene Installationspaket und folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen. Windows-Benutzer müssen möglicherweise die Berechtigungen bestätigen, macOS-Benutzer müssen Anwendungen aus unbekannten Quellen zulassen.
- eine Anwendung startenSobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie die AI-Gist-Anwendung. Beim ersten Start werden Sie aufgefordert, den Speicherpfad festzulegen. Es wird empfohlen, einen lokalen Datenträger zu wählen, um den Datenschutz zu gewährleisten.
- Konfiguration der UmgebungWenn Sie die Cloud-Backup-Funktion benötigen, melden Sie sich bei Ihrem GitHub-Konto an und autorisieren Sie AI-Gist für den Zugriff auf den Cloud-Speicher. Sie können diesen Schritt auch überspringen, indem Sie den Vorgang vollständig lokalisieren.
Funktion Betriebsablauf
Die Benutzeroberfläche von AI-Gist ist einfach, und die Hauptfunktionen konzentrieren sich auf die Verwaltung von Stichwörtern. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Hauptfunktionen:
1. die Erstellung und Verwaltung von Prompts
- Prompts erstellenNach dem Start von AI-Gist klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Eingabeaufforderung" in der Hauptschnittstelle. Geben Sie den Inhalt der Eingabeaufforderung ein, z. B. "Erstellen Sie einen wissenschaftlichen Artikel mit 500 Wörtern zum Thema {Subjekt}". Hier
{主题}
ist ein variabler Platzhalter. - Speichern & BenennenWenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um den Cue zu benennen und einen Speicherpfad zu wählen. Der Standard-Speicherpfad ist
~/AI-Gist/prompts
. - Ansicht GeschichteJedes Mal, wenn Sie einen Cue speichern, zeichnet das System automatisch die Version auf. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verlauf" rechts neben dem Cue-Namen, um alle Versionen anzuzeigen und zu einer beliebigen Version zurückzukehren.
2. variable Ersetzung und Jinja-Vorlagen
- Substitution von VariablenVariablen in die Eingabeaufforderung einfügen, z. B.
{公司名称}
vielleicht{日期}
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Variable, die in der Schaltfläche "Ausführen" verwendet werden kann. Um sie zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen" und Sie werden aufgefordert, einen Variablenwert einzugeben. Geben Sie zum Beispiel "Firmenname: xAI" ein, und der generierte Inhalt wird die Variable automatisch ersetzen. - Jinja-VorlagenUnterstützt die Jinja-Vorlagensyntax für komplexe Logik. Zum Beispiel, schreiben
{% if user_type == 'admin' %}生成管理报告{% else %}生成用户总结{% endif %}
Die Eingabe dient als Grundlage für dieuser_type
Dynamisch generierte Inhalte mit Werten. Die Benutzer müssen die Prompts im "Vorlagenmodus" bearbeiten, sie speichern und direkt ausführen.
3. die Generierung und Abstimmung von KI
- AI generiert HinweiseAI-Gist generiert automatisch eine Prompt-Vorlage, die vom Benutzer weiter bearbeitet werden kann.
- Manuelle AbstimmungNach der Erstellung klicken Sie auf die Schaltfläche "Optimieren" und AI-Gist wird die Klarheit und Logik der Aufforderung analysieren und Verbesserungen vorschlagen. Zum Beispiel könnte die Aufforderung "Schreiben Sie einen Artikel" zu "Schreiben Sie einen Artikel mit 300 Wörtern, einem klaren Thema und einer prägnanten Sprache" optimiert werden.
4. cloudbasierte Sicherung und Synchronisierung
- Cloud-Backup aktivierenWählen Sie "Cloud Sync" in den Einstellungen und melden Sie sich bei Ihrem GitHub-Konto an. Die Prompts werden verschlüsselt und in das private Repository von GitHub hochgeladen. Die Benutzer müssen eine stabile Internetverbindung sicherstellen.
- Multi-Geräte-SynchronisationLoggen Sie sich mit demselben Konto auf einem anderen Gerät ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Synchronisieren", um die Hinweise aus der Cloud herunterzuladen. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, können die Ansagen nahtlos auf mehreren Geräten verwendet werden.
5. die Abkürzung Recall
- Einstellung von Tastenkombinationen: Suchen Sie die Option "Verknüpfungen" in den Einstellungen und weisen Sie benutzerdefinierte Verknüpfungen zu, z. B.
Ctrl+Shift+G
Öffnen Sie schnell AI-Gist. - Verwendung von ShortcutsDrücken Sie die Tastenkombination, und das AI-Gist-Fenster wird geöffnet, in das Sie direkt Prompts eingeben oder vorhandene Vorlagen ausführen können.
caveat
- DatenschutzStandardmäßig werden alle Cues lokal gespeichert. Es wird empfohlen, den Speicherordner regelmäßig zu sichern, um Datenverluste zu vermeiden.
- Überprüfung aktualisierenAI-Gist sucht automatisch nach neuen Versionen. Benutzer können in den Einstellungen manuell nach Updates suchen, um sicherzustellen, dass die neuesten Funktionen verwendet werden.
- Unterstützung der Gemeinschaft: Reichen Sie einen Issue im GitHub Repository ein, wenn Sie ein Problem haben und die Community wird Ihnen helfen.
Anwendungsszenario
- AI-Entwickler Debugging Cue Words
Beim Training von KI-Modellen müssen Entwickler die Wirkung von Stichwörtern wiederholt testen. AI-Gist bietet Funktionen zur variablen Substitution und zur Versionsprotokollierung, die es Entwicklern ermöglichen, die Stichwörter schnell anzupassen und die Wirkung verschiedener Versionen zu vergleichen. - Inhaltsersteller generieren Inhalte in Massen
Inhaltsersteller können Jinja-Vorlagen verwenden, um Artikel, Beiträge für soziale Medien und mehr in großen Mengen zu erstellen. Legen Sie zum Beispiel die Vorlage "Schreiben Sie eine {Wort}-Werbung für {Produkt}" fest, um schnell mehrere Versionen von Texten zu erstellen. - Persönliches Wissensmanagement
Nutzer können häufig verwendete KI-Prompts in AI-Gist organisieren, die über die Cloud-Synchronisation auf verschiedenen Geräten abrufbar sind. Damit eignet sich die Software für Wissensarbeiter, die jederzeit Prompts abrufen müssen. - Bildung und Ausbildung
Lehrer können AI-Gist verwenden, um pädagogisch relevante Aufforderungen zu entwerfen, wie z.B. "Erstelle Mathe-Übungsfragen für Schüler der {Klasse}", und die Qualität der Fragen durch die Versionsgeschichte zu optimieren.
QA
- Ist AI-Gist völlig kostenlos?
AI-Gist ist ein Open-Source-Projekt und kann kostenlos genutzt werden. Benutzer können alle Funktionen von GitHub herunterladen und nutzen, ohne zu bezahlen. - Wie gewährleisten Sie den Datenschutz?
AI-Gist speichert Daten standardmäßig lokal, und Benutzer können wählen, ob sie Cloud-Backups aktivieren möchten. Cloud-Backups verwenden eine verschlüsselte Übertragung und werden nur im autorisierten GitHub-Konto des Nutzers gespeichert. - Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
AI-Gist ist kompatibel mit Windows-, macOS- und Linux-Systemen, und das Installationspaket ist auf der GitHub-Releases-Seite verfügbar. - Wie verwendet man Jinja-Vorlagen?
Bearbeiten Sie die Eingabeaufforderung im Vorlagenmodus, indem Sie die Jinja-Syntax verwenden (z. B.{% if %}
vielleicht{{ variable }}
). Nach dem Speichern geben Sie die Variablenwerte ein, wenn Sie die Vorlage ausführen, um den Inhalt zu generieren.