Agnai Chat Datensicherheitsarchitektur erklärt
Agnai Chat wurde mit einem zweistufigen Datenschutzmechanismus entwickelt, der ein Gleichgewicht zwischen den Anforderungen an Funktionalität, Datenschutz und Sicherheit herstellt. Im anonymen Modus werden alle Chatprotokolle, Rollendaten usw. lokal im Browser gespeichert und die Daten werden nicht auf einen Server hochgeladen. Dieses Design ermöglicht es den Nutzern, die Funktionen der Plattform in vollem Umfang zu nutzen, ohne ihre Identität preiszugeben, und stellt gleichzeitig sicher, dass sensible Unterhaltungen auf ihren persönlichen Geräten bleiben.
Es ist erwähnenswert, dass die Plattform die Daten der registrierten Nutzer mit der gleichen Aufmerksamkeit für den Datenschutz behandelt. Agnai Chat verschlüsselt die End-to-End-Übertragung der mit dem Server synchronisierten Daten, auch wenn Sie sich mit einem Konto anmelden. Die Passwörter der Benutzer werden verschlüsselt und in Hashes gespeichert, um das Risiko von traditionellen Datenbanklecks zu vermeiden. Nur die notwendigen Kontoinformationen werden auf dem Server gespeichert, und sensible Inhalte wie Gesprächsprotokolle können weiterhin lokal gespeichert werden.
Für technisch versierte Nutzer bietet die Plattform sogar eine selbst gehostete Lösung. Durch Docker-Container oder die direkte Bereitstellung von Quellcode können die Nutzer den Fluss ihrer Daten vollständig kontrollieren. Diese Designlösung vermeidet das Risiko, private Daten einer Drittanbieterplattform anzuvertrauen, und eignet sich besonders für Kundendienstschulungen auf Unternehmensebene und andere Szenarien mit hohen Datensicherheitsanforderungen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAgnai Chat: eine Open-Source-Chat-Plattform für die Interaktion mit personalisierten KI-CharakterenDie