AgentGuard unterstützt drei Schutzmodi, die über die Funktion mode
Parameter Konfiguration:
- werfenFehler, der bei Überlauf ausgelöst wird, für Fälle, in denen eine manuelle Behandlung erforderlich ist. Entwickler können Fehler mit try-catch abfangen und die Behandlungslogik anpassen.
- meldenÜberlauf: Sendet eine Benachrichtigung, wenn er überläuft (z. B. über einen konfigurierten Webhook), beendet den Prozess aber nicht. Ideal für Szenarien, in denen Sie den Prozess weiterlaufen lassen müssen, aber daran erinnert werden möchten.
- tötenDirekter Prozessabbruch bei Kostenüberschreitung, geeignet für Umgebungen mit strenger Budgetkontrolle.
Beispiel für eine Konfiguration:const guard = await agentGuard.init({ limit: 100, mode: 'throw', webhook: 'https://hooks.slack.com/...' });
. Außerdem können das Schutzmodell und die Haushaltsobergrenze guard.setLimit()
Dynamische Anpassung.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAgentGuard: Ein Tool zur Überwachung der Kosten von KI-Agenten in Echtzeit und zur Vermeidung von KostenüberschreitungenDie