Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Agent Zero ist ein Open-Source-Framework für KI-Intelligenz, das auf GitHub gehostet wird und Nutzern helfen soll, eine breite Palette von Computeraufgaben durch natürlichsprachliche Befehle auszuführen. Anstatt sich auf voreingestellte spezifische Funktionen zu verlassen, ist Agent Zero promptsgesteuert und ermöglicht es den Nutzern, das Verhalten ihrer Intelligenzen anzupassen. Dabei wird das Betriebssystem als Werkzeug verwendet, um dynamisch Code zu erzeugen, Terminalbefehle auszuführen und mit anderen Intelligenzen zusammenzuarbeiten, um Aufgaben zu erledigen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, der Output wird in Echtzeit gestreamt, und die Protokolle werden automatisch als HTML-Dateien gespeichert, damit sie leicht eingesehen und bearbeitet werden können. Das Framework unterstützt kleine Sprachmodelle, die auch effizient ausgeführt werden können, und ist sowohl für Entwickler als auch für Nicht-Entwickler geeignet. Die Benutzer müssen es in einer isolierten Umgebung (z. B. einem Docker-Container) ausführen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Agent Zero:灵活创建和执行任务的开源AI智能体框架-1

Funktionsliste

  • Unterstützung von Anweisungen in natürlicher Sprache zur Erzeugung und Ausführung von Code oder Terminalbefehlen.
  • Bietet einen dauerhaften Speicher zum Speichern historischer Aufgaben, Codes und Lösungen, um die Effizienz nachfolgender Aufgaben zu verbessern.
  • Unterstützt die Zusammenarbeit mehrerer Intelligenzen, weist automatisch Teilaufgaben an untergeordnete Intelligenzen zu und sorgt für kontextuelle Klarheit.
  • Streaming-Ausgabe in Echtzeit, die die Ausführung von Aufgaben zeigt, wobei der Benutzer jederzeit eingreifen kann.
  • Bietet eine intuitiv bedienbare Weboberfläche mit Unterstützung für das Speichern und Laden von Dialogprotokollen.
  • Ermöglicht es den Benutzern, das Tool anzupassen und die Funktionalität zu erweitern, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Unterstützt die Online-Suche nach externen Informationen, um die Erledigung von Aufgaben zu erleichtern.
  • Bietet eine auf Kali Linux basierende Hacking Edition an, die sich für Netzwerksicherheitsaufgaben eignet.
  • Läuft über Docker-Container, um die Isolierung und Sicherheit der Umgebung zu gewährleisten.

Hilfe verwenden

Einbauverfahren

Agent Zero empfiehlt die Bereitstellung mit Docker, um eine isolierte und sichere Umgebung zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie detaillierte Installationsschritte für Linux-, macOS- und Windows-Systeme.

  1. Installation von Docker
    • Linux-BenutzerInstallieren Sie Docker Desktop oder Docker Community Edition (docker-ce). Für Docker Desktop lesen Sie bitte die offizielle Dokumentation, um die Installation entsprechend der Linux-Distribution durchzuführen. Für docker-ce führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Benutzer zur Docker-Gruppe hinzuzufügen:
      sudo usermod -aG docker $USER
      

      Starten Sie nach Abschluss der Installation das Terminal neu oder melden Sie sich ab und wieder an, um die Berechtigungen zu übernehmen.

    • macOS-BenutzerLaden Sie Docker Desktop von der Docker-Website herunter und ziehen Sie es in Ihren Anwendungsordner. Öffnen Sie Docker Desktop und aktivieren Sie in den Einstellungen "Standard-Docker-Sockets zulassen (Passwort erforderlich)".
    • Windows-BenutzerLaden Sie Docker Desktop von der Docker-Website herunter, installieren Sie es, führen Sie es aus und stellen Sie sicher, dass der Docker-Dienst gestartet ist.
  2. Ziehen Sie das Agent Zero-Image und führen Sie es aus
    Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um das neueste Image zu laden und den Container zu starten:

    docker pull frdel/agent-zero-run
    docker run -p 50001:80 -v /path/to/your/data:/a0 frdel/agent-zero-run
    
    • -p 50001:80 Ordnet den Container-Port 80 dem lokalen Port 50001 zu.
    • -v /path/to/your/data:/a0 Hängen Sie das lokale Datenverzeichnis in den Container ein, um Konfigurations- und Speicherdaten zu speichern.
      Rufen Sie nach der Ausführung die http://localhost:50001 Öffnen Sie die Weboberfläche.
  3. Hacking Edition (optional)
    Wenn Sie Netzwerksicherheitsfunktionen benötigen, verwenden Sie das Image der Hacking Edition:

    docker pull frdel/agent-zero-run:hacking
    docker run -p 50001:80 -v /path/to/your/data:/a0 frdel/agent-zero-run:hacking
    
  4. Agent Zero aktualisieren
    Um die neuesten Funktionen zu erhalten, werden die Mirrors regelmäßig aktualisiert:

    docker stop agent-zero
    docker rm agent-zero
    docker rmi frdel/agent-zero-run
    docker pull frdel/agent-zero-run
    docker run -p 50001:80 -v /path/to/your/data:/a0 frdel/agent-zero-run
    

    Die Daten werden im Mount-Verzeichnis gespeichert und gehen bei einer Aktualisierung nicht verloren.

  5. Konfiguration der Umgebung
    Klicken Sie in der Weboberfläche auf "Einstellungen" (Zahnradsymbol) und passen Sie die folgenden Optionen an:

    • Prompts Unterverzeichnis: Auswahl /prompts das Smartbody-Verhalten definiert, das standardmäßig die default Katalog.
    • Speicher UnterverzeichnisEinstellung von Speicherpfaden zur Trennung verschiedener Instanzen von Intelligenzen.
    • Unterverzeichnis Wissen: Geben Sie den Pfad der benutzerdefinierten Wissensdatei an.
    • Modell-AnbieterWählen Sie einen Sprachmodellierungsanbieter (z. B. Ollama).
    • Name des ModellsWählen Sie das spezifische Modell (z.B. llama3.2).
    • TemperaturEinstellung der Zufälligkeit der Ausgabe, wobei 0 für deterministisch und höhere Werte für kreativ stehen.
    • Kontext Länge: Einstellung der maximalen Größe des Kontextfensters Token Zahlen.

    Wenn Sie Ollama Um ein lokales Modell auszuführen, laden Sie es zunächst von der Ollama-Website herunter, installieren es und führen den folgenden Befehl aus, um das Modell zu laden:

    ollama pull <model-name>
    

    Beispiel:ollama pull mistral-large.

Verwendung der Hauptfunktionen

  1. Mandatsumsetzung
    Geben Sie einen Befehl in natürlicher Sprache in die Weboberfläche ein, z. B. "Schreiben Sie ein Python-Skript, um den Inhalt einer Webseite herunterzuladen". Agent Zero analysiert den Befehl, erzeugt Code und führt ihn aus. Die Ausgabe wird in der Benutzeroberfläche in Echtzeit angezeigt, und der Benutzer kann den Befehl jederzeit unterbrechen oder ändern. Die gesamte Ausgabe wird automatisch als HTML-Datei unter folgender Adresse gespeichert logs/ Katalog.
  2. Multi-Intelligenz-Zusammenarbeit
    Für komplexe Aufgaben erstellt Agent Zero Unterintelligenzen, die die Teilaufgaben bearbeiten. Zum Beispiel könnte die Anweisung "Analysiere den Website-Verkehr und erstelle einen Bericht" in zwei Teilaufgaben aufgeteilt werden: "Sammle Daten" und "Erstelle Diagramme". Der Benutzer kann die Ausführung jeder Intelligenz in der Benutzeroberfläche sehen.
  3. Werkzeuge zur Anpassung
    Die Benutzer können auf die /prompts Katalog, um benutzerdefinierte Werkzeuge zu erstellen. Bearbeiten agent.system.md Datei, die definiert, was das Werkzeug tut und wie es aufgerufen wird. Fügen Sie zum Beispiel ein Tool hinzu, das einen bestimmten API-Aufruf durchführt, den Agent Zero automatisch aufruft, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  4. Speicherfunktion
    Agent Zero speichert den Verlauf von Aufgaben und Lösungen in einem Speicherkatalog. Benutzer können frühere Codes oder Lösungen schnell wiederverwenden, indem sie die Historie über die Weboberfläche laden. Änderungen embedding_llm Der Speicherkatalog muss geleert werden, um Konflikte mit der Vektordatenbank zu vermeiden.
  5. Mission Netzwerksicherheit (Hacking Edition)
    Geben Sie mit dem Hacking Edition-Image einen sicherheitsrelevanten Befehl ein, z. B. "Scannen Sie das Zielnetzwerk auf Schwachstellen". Agent Zero generiert den Befehl auf der Grundlage der Kali Linux-Tools und führt ihn aus. Hinweis: Verwenden Sie Agent Zero nur in einer rechtlich autorisierten Umgebung.

caveat

  • Führen Sie Agent Zero immer in einem Docker-Container aus und vermeiden Sie den direkten Betrieb des Host-Systems, um versehentliche Änderungen an der Systemkonfiguration zu vermeiden.
  • Speichern (einer Datei usw.) (Informatik) .env Datei, die den API-Schlüssel und die Einstellungen enthält, um zu verhindern, dass sie bei einer Aktualisierung verloren gehen.
  • Sonde requirements.txt Ob es eine neue Abhängigkeit gibt, wird bei der Aktualisierung ausgeführt:
    pip install -r requirements.txt
    

Anwendungsszenario

  1. Entwicklung von Automatisierungsskripten
    Die Entwickler geben ein "Skript zum Umbenennen von Dateien in großen Mengen" ein. Agent Zero generiert den Code, führt ihn aus und zeigt die Ergebnisse in Echtzeit an, was sich für Rapid Prototyping eignet.
  2. Datenanalyse und Berichterstattung
    Mit dem Benutzerbefehl "CSV-Datei analysieren und Histogramm erzeugen" verarbeitet Agent Zero die Daten und gibt eine Visualisierung für Datenwissenschaftler aus.
  3. Testen der Netzwerksicherheit
    Bei der Hacking Edition geben Sie "test server port openings" ein, und Agent Zero führt einen Scan durch und erstellt einen Bericht, der für Sicherheitstechniker geeignet ist.
  4. Persönliche Missionsassistenten
    Nicht technisch versierte Benutzer geben "Terminplan organisieren und E-Mail-Erinnerungen senden" ein, und Agent Zero erledigt die Aufgabe automatisch, was es ideal für den täglichen Gebrauch macht.

QA

  1. Ist Agent Zero für nichttechnische Benutzer geeignet?
    Ja, Agent Zero arbeitet mit Befehlen in natürlicher Sprache und erfordert keine Programmierkenntnisse. Die Benutzer müssen lediglich ihre Aufgaben klar beschreiben, und die Schnittstelle ist intuitiv und einfach zu bedienen.
  2. Wie kann die Betriebssicherheit gewährleistet werden?
    Verwenden Sie Docker-Container, um die Laufzeitumgebung zu isolieren, um Auswirkungen auf das Host-System zu vermeiden. Führen Sie die Anwendung nicht in einer nicht isolierten Umgebung aus, um eine versehentliche Änderung von Dateien oder der Konfiguration zu verhindern.
  3. Kann es offline verwendet werden?
    Ja. Agent Zero kann offline ausgeführt werden, wenn ein lokales Modell verwendet wird (z. B. Ollama). Die Online-Suchfunktion erfordert jedoch eine Internetverbindung.
  4. Wie kann ich das Verhalten der Intelligenzen anpassen?
    Compiler /prompts/default/agent.system.md Dateien, Anpassung von Systemaufforderungen, Definition von intelligentem Körperverhalten und Werkzeugnutzung.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch