4o-ghibli-at-home ist ein quelloffenes AI-Bildstil-Konvertierungstool, das sich darauf konzentriert, vom Benutzer hochgeladene Bilder in Kunstwerke im Studio-Ghibli-Stil zu konvertieren. Es verwendet FLUX.1-Kontext-dev und DFloat11-Modelle und läuft auf lokalen Geräten, um den Datenschutz zu gewährleisten. Die Benutzer müssen sich nicht anmelden oder auf Cloud-Dienste zurückgreifen, die gesamte Bildverarbeitung erfolgt lokal. Derzeit wird nur Linux für mobile und Desktop-Geräte unterstützt, für die Zukunft ist die Unterstützung von Windows geplant. Das Tool eignet sich für Kreative, die den Ghibli-Stil mögen, oder für Anime-Fans und kann gewöhnliche Fotos schnell in künstlerische Bilder mit weichen Farben und handgemalten Texturen verwandeln. Das Projekt ist unter der AGPLv3-Lizenz lizenziert, die die freie Nutzung für persönliche und Forschungszwecke erlaubt.
Funktionsliste
- Konvertieren Sie normale Bilder in Bilder im Studio-Ghibli-Stil, die Anime, Kunst oder benutzerdefinierte Stile unterstützen.
- Ermöglicht eine effiziente Bildverarbeitung mit FLUX.1-Kontext-dev und DFloat11-Modellen.
- Unterstützt den lokalen Betrieb, schützt die Privatsphäre des Benutzers, und die Bilddaten werden nicht in die Cloud hochgeladen.
- Bietet eine einfach zu bedienende Befehlszeilenschnittstelle für technische Benutzer.
- Unterstützt die Ausführung auf Linux-Systemen und ist mit mobilen und Desktop-Geräten kompatibel.
- Ermöglicht es dem Benutzer, die Bildverarbeitungsparameter über Profile an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
- Open-Source-Projekt, der Code ist offen, so dass die Benutzer ihn ändern und optimieren können.
Hilfe verwenden
Einbauverfahren
Um 4o-ghibli-at-home zu verwenden, müssen die Benutzer die Installation auf einem Linux-System durchführen. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte:
- Projektcode klonen
Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Projekt lokal zu klonen:git clone https://github.com/TheAhmadOsman/4o-ghibli-at-home.git cd 4o-ghibli-at-home
- Erstellen einer virtuellen Umgebung
Empfohlen für Projekteuv
um die virtuelle Python-Umgebung zu verwalten. Wenn dieuv
Bitte installieren Sie es zuerst:curl -LsSf https://astral.sh/uv/install.sh | sh
Nach der Installation kann es erforderlich sein, das Terminal neu zu starten, um sicherzustellen, dass die
uv
Befehl wirksam wird. Als nächstes erstellen Sie die virtuelle Umgebung:uv venv .venv --python 3.12 source .venv/bin/activate
- Installation von Abhängigkeiten
Synchronisieren Sie die für das Projekt erforderlichen Python-Abhängigkeiten in einer virtuellen Umgebung:uv sync
- Umgebungsvariablen konfigurieren
Das Projekt benötigt das Zugriffstoken von Hugging Face, um das Modell herunterzuladen. Kopieren Sie die Vorlagendatei und konfigurieren Sie sie:cp .env_template .env
Öffnen mit einem Texteditor
.env
Datei das Hugging Face-Zugangs-Token ein (das in den Hugging Face-Kontoeinstellungen generiert wurde). Beispiel:HUGGING_FACE_HUB_TOKEN=your_token_here
Wenn sie bestanden wurde
huggingface-cli login
Anmeldung ist es nicht erforderlich, ein Token manuell einzurichten. - Neue Dienste
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, starten Sie den Projektdienst:python3.12 app.py
Sobald der Dienst gestartet ist, führt das Projekt einen lokalen Webserver und Hintergrundverarbeitungsprozesse für die Bildstilkonvertierung aus.
Verwendung
Nach dem Start des Dienstes können die Benutzer Bilder über die Befehlszeile oder die Webschnittstelle hochladen. Im Folgenden werden die einzelnen Vorgänge beschrieben:
- Bereiten Sie das Bild vor
Vergewissern Sie sich, dass es sich um Bilddateien (z. B. im JPG- oder PNG-Format) handelt, die stilgerecht konvertiert werden müssen. Für beste Ergebnisse werden Bilder mit höherer Auflösung empfohlen. - Bilder hochladen
Sobald das Projekt läuft, kann der Zugriff auf die lokale Weboberfläche (normalerweise diehttp://localhost:5000
(Der spezifische Anschluss hängt von der Aufforderung beim Start ab). Wählen Sie die Bilddatei in der Schnittstelle aus und klicken Sie auf Hochladen. - Wählen Sie einen Stil
Die Schnittstelle bietet die Optionen Ghibli-Stil, Anime-Stil oder andere benutzerdefinierte Stile. Der standardmäßig empfohlene Ghibli-Stil imitiert den weichen handgezeichneten Effekt von Totoro oder Tausendundein. - Anpassungsparameter
existieren.env
Datei oder in der Webschnittstelle kann der Benutzer Bildverarbeitungsparameter wie Auflösung, Farbsättigung oder Detailgrad anpassen. Die Standardeinstellungen können für die erste Verwendung beibehalten werden. - Bilder generieren
Nachdem Sie das Bild hochgeladen und einen Stil ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren". Die Verarbeitungszeit hängt von der Leistung des Geräts und der Größe des Bildes ab und dauert in der Regel ein paar Sekunden bis ein paar Minuten. Das Ergebnis wird auf der Benutzeroberfläche angezeigt und der Benutzer kann das konvertierte Bild herunterladen.
Featured Function Bedienung
- Schalter im Ghibli-StilDie Hauptfunktion besteht darin, Fotos in Bilder im Ghibli-Stil zu verwandeln. Nachdem die Nutzer Fotos von Landschaften oder Menschen hochgeladen haben, wendet das Tool automatisch weiche Farben, subtile Texturen und von Animes inspirierte Hintergründe an, um Bilder zu erzeugen, die an Studio Ghibli-Filme erinnern.
- DatenschutzDa die gesamte Verarbeitung lokal erfolgt und die Bilder nicht in die Cloud hochgeladen werden, eignet sich diese Lösung für Benutzer, die auf den Datenschutz achten.
- Benutzerdefinierte StileBenutzer können die Unterstützung für andere Kunststile, wie z.B. Manga oder Aquarell, erweitern, indem sie die Konfigurationsdateien oder den Code ändern.
- Effiziente VerarbeitungFLUX.1: Das Modell FLUX.1 ist für die VRAM-Nutzung optimiert und eignet sich für den Betrieb auf Geräten der unteren bis mittleren Leistungsklasse mit schnelleren Generationsgeschwindigkeiten.
caveat
- Vergewissern Sie sich, dass das Gerät über genügend Speicherplatz verfügt (die Modelldateien sind groß und benötigen möglicherweise mehrere GB).
- Bei der ersten Ausführung muss das Modell heruntergeladen werden, was lange dauern kann. Es wird daher empfohlen, das Netzwerk stabil zu halten.
- Wenn das Herunterladen eines Modells fehlschlägt, überprüfen Sie, ob das Zeichen für das umarmende Gesicht korrekt ist.
- Das Projekt unterstützt derzeit nur Linux, Windows-Nutzer müssen auf spätere Updates warten.
Anwendungsszenario
- Persönliches künstlerisches Schaffen
Animationsbegeisterte können alltägliche Fotos wie Selfies oder Landschaften in Kunstwerke im Ghibli-Stil umwandeln, um sie in den sozialen Medien oder in persönlichen Sammlungen zu präsentieren. - Designmaterial Produktion
Illustratoren oder Grafikdesigner können mit diesem Tool schnell Bilder im Ghibli-Stil für Poster, Tapeten oder Konzeptzeichnungen erstellen. - Bildung und Forschung
KI-Forscher können den Open-Source-Code nutzen, um Techniken der Bildstil-Transformation zu untersuchen und Szenarien zu erforschen, in denen das FLUX.1-Modell angewendet werden kann. - Projekt der Fangemeinde
Studio Ghibli-Fans können das Tool nutzen, um Bilder für homoerotische Werke zu erstellen, Comics, Wallpapers oder Peripherie-Designs zu entwerfen.
QA
- Ist dieses Tool kostenlos?
Ja, 4o-ghibli-at-home ist ein Open-Source-Projekt unter der AGPLv3-Lizenz und ist für den persönlichen und wissenschaftlichen Gebrauch frei. Wenn es für kommerzielle Zwecke verwendet wird, muss es die Lizenzanforderungen erfüllen und den geänderten Quellcode offenlegen. - Benötigen Sie starke Hardware-Unterstützung?
Es ist keine Spitzenhardware erforderlich, aber eine GPU mit mindestens 8 GB RAM und 4 GB Videospeicher wird für ein reibungsloses Erlebnis empfohlen. - Welche Bildformate werden unterstützt?
Unterstützt gängige Formate wie JPG, PNG. Für bessere Konvertierungsergebnisse wird eine hohe Auflösung der Bilder empfohlen. - Wie lässt sich der Fehler beim Herunterladen des Modells beheben?
Sonde.env
Datei für das korrekte Hugging Face-Token, oder verwenden Sie diehuggingface-cli login
Melden Sie sich an. Wenn das Netz instabil ist, wechseln Sie das Netz oder versuchen Sie es später noch einmal. - Können Sie Videos konvertieren?
Die aktuelle Version unterstützt nur die Konvertierung von Standbildern. Die Videounterstützung wird möglicherweise in einem zukünftigen Update hinzugefügt.